X-PDF

Конспект открытого урока немецкого языка в 7 классе Wie orientiert man in einer modernen Grossstadt

Поделиться статьей

Сценарийурока.

Учитель: Киселёва У.Ф., учитель немецкого языка МКОУ «Шегарская СОШ №2»

Тема: „Der Verkehr in einer modernen Großstadt.Wie orientiert man sich hier?“ 

Тип урока: Урок систематизации и обобщения знаний и умений

Цели:

1. Повторить изакрепить лексико-грамматический материал по теме  «Как ориентироваться  вгороде?».

2.Развивать навыкидиалогической речи, развивать навыки работы в группе.

3.Воспитыватькоммуникативные качества, активность, привлечь внимание учащихся к правиламповедения на улице, к правилам уличного движения.

 

Задачи:

1. Образовательные:

обобщитьлексико-грамматический материал по теме;

совершенствоватьречевые навыки и умения монологической и диалогической речи.

 

2.Воспитательные:

     воспитыватьуважение к культуре других народов;

прививатьлюбовь к иностранному языку;

воспитыватьумение работать в парах, группах, самостоятельно.

 

 3. Развивающие:

расширитьстрановедческий кругозор учащихся;

способствоватьразвитию творческой деятельности учащихся;

развиватьумение сравнивать и обобщать.

 

Оснащение урока:

  техническиесредства обучения: компьютер, компьютерный проектор,

  презентация потеме урока;

  раздаточныйматериал (карточки с заданиями)

Ход урока.

 

I. Организационный этап:

Guten Morgen, liebe Kinder! Ich freue mich euch zusehen. Heute haben wir Gäste in unserer Stunde und wir begrüßen sie herzlich.

Wer sagt, der wievielte ist heute? Welcher Wochentag ist heute? Werfehlt heute?

Wie ist eure Laune?

II. Постановка цели и задач урока:

Ihrbekommt die Kärtchen mit Wortern. Ihr stellt einen Satz zusammen und sagt welches Themahaben wir heute?  (учащиеся складывают из слов предложениеи произносят тему урока).

Also, woruber wir sprechen?

Unser Thema heuteheißt:   „Wie orientiert man sich in einer modernenGroßstadt ?“  Слайд 2

Задачи урока: 

—  Wir wiederholendie Worter zum Thema “derVerkehr in einer Großstadt“, spielen einige Dialoge,die man auf der Straße einer Stadt hören kann.

Фонетическая зарядка:  Слайд 3

— Zuerst lesen wirein kleines Gedicht:

 

Wollt ihr eine Großstadt sehen.

 Und durch ihre Strassen gehen.

 Seht, wie stark ist der Verkehr.

 Autos fahren hin und her.

 Bei rotem Licht bleib stehen,

 Bei grünem darfst du gehen.

 Mit dem Obus, mit der Bahn

 Fährt man dann, so weit man kann.

 

III. Актуализация знаний:

I. Welche Wörter können wir in der Gespräche verbrauchen. Wir müssenwiederholen einige Wörter. 

 — Nennt bitte das Verb und übersetzt es. Слайд4

ein

 

entlang

 

aus 

 

ein

 

gehen

 

steigen

 

biegen

 

steigen

— Sagt das Verb mit der richtigen Präposition,nennt auch den Kasus. Слайд 5

 

warten

 

einsteigen

 

aussteigen

 

einbiegen

 

halten

 

fahren

an …

 

auf …

 

in …

 

aus …

 

mit …

 

in …

 

 

  1. Noch einige Wörter müssen wir widerholen. Was können wir in der Straβe noch sehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

 DerVerkehr ist hier ….

 

2) Auf den Straßen gibt es verschiedene Verkehrsmittel: …

 

 

 

 

3) Hier sind auch viele ….

 

4) Die Menschenwarten auf die Verkehrsmittel an der…                                                   

 

5) Viele Menschen   in den Bus …  .

 

     EinigeMenschen    aus dem Bus …  .

 

6) Die Menschengehen über die Straße am …   .

 

 

 

7) Sie sehen zuerst nach                 ,dann nach               .        

   

8) Das             der Verkehrsampel bedeutet:der Weg ist frei, das          bedeutet: Vorsicht!

 

9) Die Autos halten bei dem        .

10) Den Verkehr regeln       ,         und                                                                                                                                        

 

 

 

 

 

 

 

Физминутка

 Auf der Strasse derStadt konnen wir z.B. Sehenswürdigkeiten besichtigen und Gespräche hören.Wonach können die Gäste der Stadt fragen?  Ja, sie fragen nach dem Weg. Z.B.nach dem Weg zu einem Restaurant.

Jetzt horen wirdas Lied «Wo ist hier ein Restaurant?»(UnsereGäste können mitsingen). Ihr bekommt die Blatter mit den Worten dieses Lied,aber hier fehlen einige Worter. Ihr musst aufmerksam horen und die fehlendeWorter einsetzen.

1)      Wo ist hier ein Restaurant?

Ein nettesRestaurant?            2раза

Am Markt isteins / 2 раза

Am Park ist eins/ 2 раза

Am Marktplatzist ein Restaurant.

Am Marktplatz,da ist eins.

2)   Können Sie mir bitte sagen,

wo derMarktplatz ist?

      Können Sie mir bitte sagen,

wo derMarktplatz ist?

Erst nach rechts.

Dann nach links.

Um die Ecke. Gradeaus.

Um die Ecke. Gradeaus.

Immer gradeaus.

 

IV. Обобщениеи систиематизация знаний.

 Heute in derStunde werden wir auch Situationen spielen, in denen wir nach dem Weg fragenwerden. Welche Redemittel brauchen wir dabei.

1) Wie kann man höflich anreden? / auf eine Anrede reagieren?

Как обратиться?

— Entschuldigen Sie bitte!

— Entschuldigung!

— Können Sie mir bitte helfen?

 

Как отреагировать на просьбу?

Ja, bitte!

 

— Aber gern!

2) Wie kann mannach dem Weg fragen? / den Weg erklären?

Как узнать дорогу?

Sagen Sie bitte, wie komme ich zum (zur) … /  ins (in den …?

Wo ist hier …

— Wo befindet sich …

 

 

Как объяснить дорогу?

— Es ist ganz in der Nähe.

— Es ist(nicht) weit von hier

— Gehen Sie zuerst die …-Straße geradeaus bis zum (zur), dann links in die …-Straße. Und da ist …

Fahren Sie mit dem (der)… bis zur Haltestelle…

— Biegen Sie nach links (rechts) ein.

3) Wie kann mansich bedanken? / auf die Dankbarkeit reagieren?

Как поблагодарить?

— Vielen Dank!

— Danke schön!

— Danke für Ihre Hilfe!

Как отреагировать на благодарность?

Bitte!

— Bitte sehr

— Nichts zu danken!

— Kein Problem!

V. Применение знаний в новой ситауции. Слайд 8

 – Die nächste Aufgabe ist folgende:ihr bekommt Kärtchen mit Phrasen aus einem Dialog. Stellt den Dialog zusammen.Arbeitet zu zweit.

B – Ja, bitte!

 

A – Sagen Sie noch bitte, wo ist hier die Haltestelle?

 

B – Nichts zu danken.

 

 

A – Entschuldigen Sie bitte!

 

A – Vielen Dank!

 

B – Es ist weit von hier. Fahren Sie mit dem Bus Nummer 11. Der Bus hält direkt vor dem Hotel.

 

A – Wie komme ich zum Hotel?

 

B — Gehen Sie diese Straße geradeaus und dann nach links. Da ist die Bushaltestelle.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


         Prüfen wir den Dialog. Слайд 9   Lest bitte mit verteilten Rollen.          

(Пара учащихсячитают вслух, остальные проверяют)

 

 

VI. Контроль усвоения

Wir können in unserem Leben in verschiedene Situationen geraten. Wirkönnen als Tourist in einer deutschen Stadt nach dem Weg fragen oder umgekehrteinem Touristen in unserer Stadt den Weg erklären. Jetzt spielen wir beideSituationen.

       Arbeitet zu zweit. Bildet Dialoge und dann inszeniertsie an der Tafel. Ihr habt 3-4 Minuten Zeit.

Seht ihr nach dieKriterien fur die Dialogen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Situation 1

 

A – Du bist ein Tourist in einer deutschen Stadt. Du stehst am Park und möchtest zum Kino. Frage nach dem Weg.

 

B – Du bist Stadtbewohner. Erkläre dem Touristen den Weg zum Kino.

 

Situation 2

 

A – Du bist ein Tourist in einer deutschen Stadt. Du stehst vor der Bank. Du musst zur Polizei. Frage nach dem Weg.

 

B – Du bist Stadtbewohner. Erkläre dem Touristen den Weg zur Polizei.

 

Situation 3

 

A – Du bist ein Tourist in einer deutschen Stadt. Du stehst an der Telefonzelle. Du möchtest zum Kaufhaus. Frage nach dem Weg.

 

B – Du bist Stadtbewohner. Erkläre dem Touristen den Weg zum Kaufhaus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Zeit ist aus. Spielen wir Situationenan die Tafel!

— Welche Situationhabt ihr, nennt die Nummer! Also, wer ist ein Tourist? Der Tourist steht hieran … und möchte zum … Beginnt bitte euren Dialog! Alle andere, hört bitte zu.Das nächste Paar bitte…

VIII. Рефлексия

       Also, unsere Stunde  ist zu Ende. Ihr habt heutesehr gut gearbeitet. Wie ist eure Laune jetzt am Ende der Stunde? Hat euchunsere heutige Stunde gefallen? Wie arbeitet ihr in der Stunde?

Домашнее задание

— Schreibt bitte dieHausaufgabe: zu Hause müsst ihr den Weg von der Schule zu einem Objekt inunserem Dorf schriftlich beschreiben ohne das Objekt zu nennen. Und in dernächsten Stunde werden wir das erraten.

       Vielen Dank für die Arbeit. Auf Wiedersehen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ПРИЛОЖЕНИЕ

 

 

— Nennt bitte dasVerb und übersetzt es.

ein

 

entlang

 

aus 

 

ein

 

gehen

 

steigen

 

biegen

 

steigen

 

нет ошибок – 5 баллов

1ошибка – 4 балла

2 ошибки – 3 балла

 

— Sagt das Verb mit der richtigen Präposition,nennt auch den Kasus.

 

warten

 

einsteigen

 

aussteigen

 

einbiegen

 

halten

 

fahren

an …

 

auf …

 

in …

 

aus …

 

mit …

 

in …

 

нет ошибок – 5 баллов

1ошибка – 4 балла

2 ошибки – 3 балла

 

II.

 — Seht bitte durch das Fenster unseres Busses. Was passiertauf dem Fahrweg?

— Um das zu erfahren, müssen wir die Lücken ausfüllen.

1) Der Verkehr isthier ….

 

2) Auf den Straßen gibt es verschiedene Verkehrsmittel: …

 

 

 

 

3) Hier sind auch viele ….

 

4) Die Menschen warten auf die Verkehrsmittel an der…                                                   

 

5) Viele Menschen   in den Bus …  .

 

     Einige Menschen    ausdem Bus …  .

 

6) Die Menschen gehen über die Straße am …   .

 

 

 

7) Sie sehen zuerstnach                 , dann nach               .        

   

8) Das             derVerkehrsampel bedeutet: der Weg ist frei, das          bedeutet: Vorsicht!

 

9) Die Autos haltenbei dem        .

10) Den Verkehrregeln       ,         und                                                                                                                                        

 

 

 

V.

Das Lied «Wo ist hierein Restaurant?»:

1)     Wo ist hier ein Restaurant?

Ein nettesRestaurant?            2раза

Am Markt ist eins / 2 раза

Am Park ist eins / 2 раза

Am Marktplatz ist einRestaurant.

Am Marktplatz, da ist eins.

2)  Können Sie mir bitte sagen,

wo der Marktplatz ist?

     Können Sie mir bitte sagen,

wo der Marktplatz ist?

Erst nach rechts.

Dann nach links.

Um die Ecke. Gradeaus.

Um die Ecke. Gradeaus.

Immer gradeaus.

VI.

1) Wie kann man höflichanreden? / auf eine Anrede reagieren?

Как обратиться?

— Entschuldigen Sie bitte!

— Entschuldigung!

— Können Sie mir bitte helfen?

 

Как отреагировать на просьбу?

Ja, bitte!

 

— Aber gern!

2) Wie kann man nach dem Weg fragen? / den Wegerklären?

Как узнать дорогу?

Sagen Sie bitte, wie komme ich zum (zur) … /  ins (in den …?

Wo ist hier …

— Wo befindet sich …

 

 

Как объяснить дорогу?

— Es ist ganz in der Nähe.

— Es ist(nicht) weit von hier

— Gehen Sie zuerst die …-Straße geradeaus bis zum (zur), dann links in die …-Straße. Und da ist …

Fahren Sie mit dem (der)… bis zur Haltestelle…

— Biegen Sie nach links (rechts) ein.

3) Wie kann man sich bedanken? / auf die Dankbarkeitreagieren?

Как поблагодарить?

— Vielen Dank!

— Danke schön!

— Danke für Ihre Hilfe!

Как отреагировать на благодарность?

Bitte!

— Bitte sehr

— Nichts zu danken!

— Kein Problem!

VII.

       Die nächste Aufgabe ist folgende: ihr bekommtKärtchen mit Phrasen aus einem Dialog. Stellt den Dialog zusammen. Arbeitet zuzweit.

 

 

 

 

 

B – Ja, bitte!

 

A – Sagen Sie noch bitte, wo ist hier die Haltestelle?

 

B – Nichts zu danken.

 

 

A – Entschuldigen Sie bitte!

 

A – Vielen Dank!

 

B – Es ist weit von hier. Fahren Sie mit dem Bus Nummer 11. Der Bus hält direkt vor dem Hotel.

 

A – Wie komme ich zum Hotel?

 

B — Gehen Sie diese Straße geradeaus und dann nach links. Da ist die Bushaltestelle.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Lest bitte mit verteilten Rollen.        

нет ошибок – 5 баллов

1ошибка – 4 балла

2-3 ошибки – 3 балла

 

 

 

Situation 1

 

A – Du bist ein Tourist in einer deutschen Stadt. Du stehst am Park und möchtest zum Kino. Frage nach dem Weg.

 

B – Du bist Stadtbewohner. Erkläre dem Touristen den Weg zum Kino.

 

Situation 2

 

A – Du bist ein Tourist in einer deutschen Stadt. Du stehst vor der Bank. Du musst zur Polizei. Frage nach dem Weg.

 

B – Du bist Stadtbewohner. Erkläre dem Touristen den Weg zur Polizei.

 

Situation 3

 

A – Du bist ein Tourist in einer deutschen Stadt. Du stehst an der Telefonzelle. Du möchtest zum Kaufhaus. Frage nach dem Weg.

 

B – Du bist Stadtbewohner. Erkläre dem Touristen den Weg zum Kaufhaus.

 

 

                                                                                                                          

 

 

1)      Wo ist ____ ein Restaurant?

Ein nettes Restaurant?            (2)

Am Markt ist eins / (2)

Am Park ist eins / (2)

Am Marktplatz ist ein Restaurant.

Am Marktplatz, da ist eins.

2)   Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

      Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

Erst nach _____.

Dann nach _____.

Um die Ecke. ________.

Um die Ecke. _________

Immer gradeaus.

)      Wo ist ____ ein Restaurant?

Ein nettes Restaurant?            (2)

Am Markt ist eins / (2)

Am Park ist eins / (2)

Am Marktplatz ist ein Restaurant.

Am Marktplatz, da ist eins.

2)   Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

      Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

Erst nach _____.

Dann nach _____.

Um die Ecke. ________.

Um die Ecke. _________

Immer gradeaus.

)      Wo ist ____ ein Restaurant?

Ein nettes Restaurant?            (2)

Am Markt ist eins / (2)

Am Park ist eins / (2)

Am Marktplatz ist ein Restaurant.

Am Marktplatz, da ist eins.

2)   Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

      Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

Erst nach _____.

Dann nach _____.

Um die Ecke. ________.

Um die Ecke. _________

Immer gradeaus.

)      Wo ist ____ ein Restaurant?

Ein nettes Restaurant?            (2)

Am Markt ist eins / (2)

Am Park ist eins / (2)

Am Marktplatz ist ein Restaurant.

Am Marktplatz, da ist eins.

2)   Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

      Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

Erst nach _____.

Dann nach _____.

Um die Ecke. ________.

Um die Ecke. ________

Immer gradeaus.

)      Wo ist ____ ein Restaurant?

Ein nettes Restaurant?            (2)

Am Markt ist eins / (2)

Am Park ist eins / (2)

Am Marktplatz ist ein Restaurant.

Am Marktplatz, da ist eins.

2)   Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

      Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

Erst nach _____.

Dann nach _____.

Um die Ecke. ________.

Um die Ecke. _________

Immer gradeaus.

)      Wo ist ____ ein Restaurant?

Ein nettes Restaurant?            (2)

Am Markt ist eins / (2)

Am Park ist eins / (2)

Am Marktplatz ist ein Restaurant.

Am Marktplatz, da ist eins.

2)   Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

      Können Sie mir ____sagen,

wo der Marktplatz ist?

Erst nach _____.

Dann nach _____.

Um die Ecke. ________.

Um die Ecke. _________

Immer gradeaus.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Поделиться статьей

Электроэнергетика 9 класс презентация

Поделиться статьей

Поделиться статьей Описание презентации по отдельным слайдам: 1 слайд Электроэнергетика 2 слайд ТЭС Основное сырье: Уголь, газ, мазут, сланцевый газ


Поделиться статьей

Разговоры о важном

Поделиться статьей

Поделиться статьей Описание презентации по отдельным слайдам: 1 слайд 2 слайд «Готов к труду и обороне СССР» (ГТО) программа физкультурной


Поделиться статьей

Электроэнергетика 9 класс презентация

Поделиться статьей

Поделиться статьей Описание презентации по отдельным слайдам: 1 слайд Электроэнергетика 2 слайд ТЭС Основное сырье: Уголь, газ, мазут, сланцевый газ


Поделиться статьей