Немецкийязык. 8 класс. Тема «Essen».
Сильноесклонение прилагательных.
УчебникРадченко О.А., Конго И.Ф., У. Гертнер «Вундеркинды»
I.Einstieg.
Guten Tag,Freunde.Wiegeht‘s?
Ratet bittedasThemaunserer Stunde. Die Zahlen bedeuten die Nummer des Buchstaben im Alphabet, z.B.der Buchstabe A hat Nummer 1, der Buchstabe B hat Nummer 2 usw.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
12 5 3 11 5 18 5 19 5 19 19 5 14
Also, das Thema unserer Stunde ist LeckeresEssen. Prima!
II.Spielen wir das Spiel „Der Stein, die Schere, das Papier“, umLebensmittel zu wiederholen. Ich nenne das Nomen, ihr zeigt mir mit denGesten, welches Geschlecht das Wort hat:
Ei, Schinken, Eis, Salami, Spinat, Gurke,Käse, Wurst, Würstchen, Brei, Klöße, Knödel, Beilage, Schweinehaxe, Apfel,Apfelschorle, Apfelstrudel, Quark, Hähnchen, Honig, Buchweizen, Kalbfleisch,Hering, Paprika, Reiz, Sauerkraut, Mais, Kwass, Brot, Senf, Meeresfrucht,Tomate, Tee, Soße, Pfannkuchen, Thunfisch, Salz, Pirogge, Marmelade, Pizza.
Super!
III.Und wie können wir unser Essen charakterisieren? Wie sind Lebensmittel? Wiraktivieren den Wortschatz und üben die Aussprache.
Seht euch das Video an und sprecht nach!
https://www.youtube.com/watch?v=BwhrWKBtXgYIV.
IV. Hörverstehen
1. Ich esse alles: süße Schokolade,gebratenen Fisch, geräuchertes Fleisch… . Ich bin Allesesserin. Wer istein Alleresser? — Ein Allesesser ist ein Mensch, der alles isst.
Ihr bekommt das Gedicht “ Wir sindAllesesser!“ mit Lücken. Ergänzt beim Hören fehlende Adjektive:
Wir, Allesesser, essen alles.
Egal, ist das Reis oder …………………………..Fisch.
Was ist also heut‘ auf unserem Tisch?
Aha,…………………………… Würstchen,………………………….Wurst!
Das Herz schlägt laut in unserer Brust.
……………………………. Käse! ……………………………. Fisch!
Was ist heute noch auf unserem Tisch?
…………………………. Gurken! …………………… Salat!
Und noch etwas Grünes …
………………………… Spinat!
………………………… Spinat ist wirklich gesund,
er kommt bestimmt in unseren Mund!
(LB Wunderkinder S.41 № 3)
2. SuS1, lies bitte das Gedicht vor!
Ist alles richtig?
Lösung:
Wir, Allesesser, essen alles.
Egal, ist das Reis oder leckererFisch.
Was ist also heut‘ auf unserem Tisch?
Aha, deutsches Würstchen, ungarischeWurst!
Das Herz schlägt laut in unserer Brust.
HolländischerKäse! Gebratener Fisch!
Was ist heute noch auf unserem Tisch?
Salzene Gurken!Frischer Salat!
Und noch etwas Grünes …
Grüner Spinat!
Grüner Spinatist wirklich gesund,
er kommt bestimmt in unseren Mund!
V.1.Auf den Kärtchen sind 2 Sprichwörter zum Thema Essen geschrieben.Sammelt sie und findet eure Gruppe. So werden wir zwei Gruppen bilden.
Welches Sprichwort hat eure Gruppe? — DerAppetit kommt beim Essen
Und wie ist euer Sprichwort? – Salz undBrot machen Wangen rot
2. Jede Gruppe bekommt einen Stapel vonKärtchen. Ein Stapel hat eine blaue Farbe, der andere eine rosa Farbe.
Die blaue Gruppe schreibt auf den blauenKärtchen die Adjektive zum Thema „Essen“ – ein Wort auf einem Kärtchen, z.B. rohoder saftig.
Die rosa Gruppe schreibt auf den rosaKärtchen die Nomen zum Thema „Lebensmittel“ (mit dem Artikel), z. B. dasBrot. Auf einem Kärtchen schreibt bitte nur ein Wort!
Ihr habt 5 Minuten Zeit dafür.
3. Die Zeit ist aus. Kommt nach vorne.Legt bitte eure Kärtchen auf den Tisch. Ihr wählt der Reihe nach ein passendesAdjektiv für jedes Substantiv aus, zum Beispiel: mariniert + die Gurke =marinierte Gurke.
Vergesst nicht, die Endungen der Adjektiverichtig zu nennen. Dekliniert sie richtig!
VI.1.Ich mag leckere Pizza, und du, SuS1? Magst du Pizza, SuS 2? Dann schreibtbitte das Rezept eurer Lieblingspizza. Vergesst nicht, passende Adjektivezu gebrauchen. Die Zeit für die Arbeit ist 6 Minuten.
Jeder Schüler /jede Schülerin bekommt einKärtchen:
Meine Pizza heißt ……………………………. Zutaten: 1. Frischer Käse (300 Gramm) 2. ………………………………………… 3. ………………………………………… 4. ………………………………………… 5. ………………………………………… 6. ………………………………………… 7. …………………………………………
|
|
2. Kommt an die Tafel und bringt eureRezepte mit. Hängt sie an die Tafel. Lest eure Rezepte vor!
Wessen Pizza findet ihr am leckersten?Warum?
VI. Reflexion.
Was können wir tun?
Vielen Dank für die Arbeit. Die Stunde istzu Ende. Auf Wiedersehen!
